Klettern & Bergsteigen in den Ammergauer Alpen

Hoch hinaus gelangen Sie auf den zahlreichen Kletterrouten in den Ammergauer Alpen

Die Sonne hat sich wieder durchgesetzt und den Winter verdrängt, der Schnee zieht sich auf die Gipfel zurück und die Berge werden wieder von den Kletterern bevölkert. In den Ammergauer Alpen befinden Sie sich in einem Paradies für Kletterer, die Felswände bieten alle Schwierigkeitsgrade an. Und am Ziel angekommen, genießen Sie die atemberaubende Aussicht ins Tal – allein dieser Blick ist den Kraftaufwand auf jeden Fall Wert.

Erkunden Sie die Gebirgswelt der Ammergauer Alpen

Die Ammergauer Alpen bieten für Anfänger und fortgeschrittene Kletterer genau das Richtige. Die Vielzahl an Klettersteigen und steilen Bergwänden, die Sie erklimmen können, wird auch Sie begeistern. Klettern ist ein abwechslungsreiches Erlebnis in Ihrem Aktiv-Urlaub in Bayern. Erleben Sie die Faszination in luftigen Höhen und lassen Sie sich vom Kletterparadies der Ammergauer Alpen mitreißen.

Von niedrigeren Lagen, bis hin zu schwierigen Routen in luftiger Höhe – in den Ammergauer Alpen ist Kletterspaß garantiert.

Klettern am Kofel
Start: Oberammergau, Parkplatz am Kofel

- auf dem Weg zum Kofel 100 Meter bis zur Kälberplatte
- Anstieg vom Gipfelaufbau des Kofels über einen langen Waldrücken nach Osten herab
- am linken Grat des Felsaufbaus den Steigspuren entlang
- nach etwa 40 Minuten ist der höchsten Punkt des Waldrückens erreicht, wo die Südwestwand abbricht
- entlang des Abbruches bis zum Einstieg

Geiselstein
Start: Kenzenhütte. Erreichbar mit dem Bus von Halblech

- von der Hütte auf dem Steig in den Kenzensattel
- westlich ins Gumpenkar und auf dem Steig in Richtung Gabelschrofensattel
- dann rechts zum Geiselsteinsattel
- dem Weg bis zum Joch etwa 1 1/2 Stunden folgen
- auf den Steig am Fuß der Westwand entlang bis zu einer auffallenden Felsschlucht
- bis zum Ende der Schlucht hinauf klettern
- rechts über eine Rampe zum schrofigen Grat und zum Gipfelkreuz