Oberammergauer Passionsspiele

Erbe der Geschichte

Die traditionsreichen Passionsspiele in Oberammergau gehen auf das Jahr 1632 zurück. Die Pest, der fast die gesamte Bevölkerung Oberammergaus zum Opfer fiel, wütete. Aus der Not heraus, baten die Oberammergauer um Gnade und verpflichteten sich zu einem Gelöbnis: Alle zehn Jahre sollten die Passionsspiele aufgeführt werden, solange niemand mehr an der Pest sterben würde.

Seither sind die international anerkannten Passionsspiele Oberammergaus zum fixen Bestandteil der Kultur und des Brauchtums der Region geworden. Rund 2000 einheimische Laiendarsteller sind in das Großprojekt involviert und die Vorbereitungen sind natürlich schon Jahre vorher immens.

Die Oberammergauer Passionsspiele sind ein ganz besonderes Ereignis – vor allem, wegen der großen Anzahl an Darstellern, dem aufwändigen Bühnenbild, den Kostümen und der Musik. Der kommt nämlich eine ganz besondere Rolle zu. Immerhin widmen sich fast ein Drittel der fünfeinhalbstündigen Gesamtdauer der Musik.

Die 42. Passionsspiele werden vom 16. Mai bis 4. Oktober 2020 im Passionstheater Oberammergau über die Bühne gehen.

Passionsspiele