Wandern Sie rund um die Zugspitze - und Sie wandern wie im Paradies
Sport und Erholung in der Zugspitzregion und ihren Bergwelten, das heißt optimale Bedingungen für Spaziergeher, Wanderer, Kletterer und Genießer.
Früh morgens auf den Berg hinauf und in aller Einsamkeit das majestätische Gipfelpanorama genießen. Frische Höhenluft einatmen und zu einer ausgedehnten Wanderung oder Klettertour aufbrechen. Und anschließend auf der Sonnenterrasse oder an einem schönen Pausenplätzchen einfach die Seele baumeln lassen und die heimischen Schmankerln genießen.
Mit perfekter Fernsicht durch die Bayerischen Alpen
Im Sommer ist die gesamte Zugspitzregion seit jeher ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Kletterer. Unzählige Kilometer sanft ansteigender und alpiner Wanderwege durch die Gebirgswelt rund um die Zugspitze bieten wunderbare Erholung in fantastischer Kulisse, in einem herrlichen Naturraum. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die stille Bergwelt.
Das dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen: die Höllentalklamm, den sagenhaften Bergwald Pfad und den Huberpark (in Grainau). Erkunden Sie eine wahre Natur-Oase und erfrischen Sie sich in Kneippbecken.
Gemütliche Touren:
Philosophenweg
Start beim Bahnhof in Farchant:
- über die Loisachbrücke, Esterbergstraße in Richtung Schwimmbad
- vor dem Riedhang den Wegweisern entlang, dem leicht ansteigenden Weg folgen
- bis zum „Schweinsbichl“ aufwärts marschieren und auf der Partenkirchner Weide wieder abwärts
- anschließend den Wald entlang bis zum Schützenhaus in Partenkirchen
- zur Bushaltestelle absteigen oder nach St. Anton (Barockkirchlein) weitergehen (ca. 30 Min.)
Tour zu den Sieben Quellen
Start Dorfplatz Oberau:
- über den Schmiedeweg zur Unterführung der B2
- zum Bahnübergang an der Werdenfelser Straße und zur Loisachbrücke
- in Richtung Estergebirge und Golfplatz
- der Straße am Golfplatzgelände folgen bis zur Lauterbachbrücke
- weiter auf dem Forstweg bis zur „Schindlerlaine“
- Estergebirge entlang bis zu den „Sieben-Quellen“
Sportliche Touren:
Meilerhütte
Start Garmisch-Partenkirchen Olympia Skistadion:
- die Straße entlang der Partnach flussaufwärts
- vorbei an der Talstation der Seilbahn zum Graseck
- dahinter führt ein Pfad zum Eingang der Partnachklamm
- am Wasser liegt der Steig durch die Partnachklamm
- am Ende der Klamm öffnet sich die Partnach zu einem breiten Tal
- weiter flussaufwärts dem Bach entlang zur Weggabelung
- in den Wald Richtung "Schachen / Kälbersteig"
- dem beschilderten Weg entlang auf den Königsweg zum Jagdschloss Schachen
- hinter dem Jagdschloss weiter Richtung Dreitorspitze
- der Weg zur Meilerhütte ist ausgeschildert